Programm
9. September 2015
Union Halle,
Frankfurt
9.15-9.30 Begrüßung
Horst von Buttlar
Chefredakteur, Capital
Schwerpunkt Analyse.
Projekt Kapitalbildung: Einflussfaktoren, Trends & Prognosen
9.30-10.00
Wie aktuelle geopolitische Veränderungen Finanzmärkte und Vermögen treffen
Prof. Dr. Eberhard Sandschneider, Otto Wolff-Direktor, Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)
10.00-10.30
Demografischer Wandel I: Die Folgen für Staat, Bürger und Finanzen
Prof. Christian Hagist, Lehrstuhl für Generationenübergreifende Wirtschaftspolitik, WHU - Otto Beisheim School of Management
10.30-11.00
Die Evolution des Sparens – Wohlstand sichern im Niedrigzinsumfeld
Hans Joachim Reinke, Vorstandsvorsitzender, Union Investment
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
11.00-11.30 Kaffeepause
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
11.30 - 12.00
Vermögensbildung im Zinstief - zeitgemäße Strategien zum Kapitalaufbau
Dr. Ulrich Stephan, Global Chief Investment Officer / Chef-Anlagestratege Privat- und Firmenkunden, Deutsche Bank
12.00-13.00
Podiumsdiskussion: Das gespaltene Verhältnis der Deutschen zu Vorsorge & Vermögen(saufbau). Wege aus dem Finanzdilemma
Moderation: Christian Kirchner, Paul Prandl
Es diskutieren:
• Hans Joachim Reinke, Vorstandsvorsitzender, Union Investment
• Niels Nauhauser, Referent für Altersvorsorge, Banken & Kredite, Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
• Prof. Christian Hagist, Lehrstuhl für Generationenübergreifende Wirtschaftspolitik, WHU - Otto Beisheim School of Management
• Dr. Ulrich Stephan, Global Chief Investment Officer / Chef-Anlagestratege Privat- und Firmenkunden, Deutsche Bank
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
13.00-14.00 Lunch
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Schwerpunkt Anlage.
Strategien, Asset-Allocation & Produkte
14.00-14.30
Börseninvestments mit reduziertem Risiko: Positive Erträge in Zeiten negativer Zinsen
Markus Novak, Director Wealth Management, Standard Life
14.30-17.00
Parallele Breakouts
14.30 – 15.00 Uhr
Dr. Peter Hettenbach, Geschäftsführer, iib Dr. Hettenbach Institut
IMMOBILIEN: HAUS UND WOHNUNG ALS ALTERSVORSORGE –
WORAUF ES BEI DER AUSWAHL ANKOMMT
parallel dazu:
ETF`s: Wo passive Investments sinnvoll sind – und wo nicht
Dr. Andreas Beck, Vorstand, Institut für Vermögensaufbau
15.10 – 15.40
Volker Schilling, Vorstand, Greiff AG
Fonds: So selektieren Profis die besten Produkte
parallel dazu:
Fin-Tech: Neue Finanztools zur Vermögensplanung
Dr. Oliver Vins, Vorstand, Vaamo Finanz
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
15.45 – 16.15 Kaffeepause
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
16.15 – 16.45
Joachim Geiberger, Geschäftsführer, Morgen & Morgen
Versicherungen: Entwicklungen und Trends – Implikationen und Paradigmenwechsel für die Beratung
parallel dazu:
Anlageberatung: Wieviel Mensch braucht es noch?
Dr. Lothar Jonitz, Vorstand, Tetralog Systems
17.00-17.45
Gespräch: Klug investieren in der Ära der Niedrigzinsen
Moderation: Christian Kirchner, Capital / Paul Prandl, brookmedia
• Dr. Christoph Bruns, Geschäftsführer, Loys
• Peter E. Huber, Vorstand StarCapital
• Rolf Adam, Mitglied des Vorstands, FPSB Deutschland
• Philipp Vorndran, Kapitalmarktstratege, Flossbach & von Storch
17.45
Fazit des Capital Vermögensaufbau Gipfels
....anschließend Networking & Get-together